Dani Lary

lary.jpg Dani Lary - Der Lord der Finsternis

Ich nenne diese Zeichnung
Der Lord der Finsternis

Hier erübrigt sich wohl jede Erklärung. Wer diesen Magier nicht kennt, hat etwas verpasst. Dani Lary aus Frankreich zählt zu den erfolgreichsten Illusionisten in ganz Europa. Seine internationale Popularität hat er der TV Sendung „Le plus grande Cabaret du Monde“ zu verdanken, die weltweit über TV5 ausgestrahlt wird. Prominente Personen sitzen im Dinnertheater am Tisch und plaudern mit dem Gastgeber Patrick Sebastien über dies und das. Jeder Prominente hat als Gast einen Varietékünstler dabei. Diese TV Sendung ist in Frankreich eine der erfolgreichsten Samstag Abend Primetime Sendungen, vergleichbar mit dem deutschen Wetten Dass. Bei dieser Sendung führt Dani Lary stets die Schlussnummer vor, oftmals eine opulente Illusion. Dani Lary hat einen Faible für düstere Komik mit Augenzwinkern. Stets dabei ist sein Hauself Eric, der ihm bei den Requisiten auf der Bühne zur Hand geht und meist irgendwelchen Unsinn anstellt.

In diesem Cartoon habe ich Dani Lary mit seinem Hauselfen Eric dargestellt. Selbstverständlich trägt der Großmeister einen klassischen Frack, hier in seinen französischen Landesfarben. Da Großillusionisten bekanntlich nicht allzuviel mit kleinen Spielkartentricks zu tun haben, spießt der Meister das Herz As symbolisch mit seiner Teufelsgabel auf. Die alte Burg ist eine Anspielung auf seine abendfüllende „Chateau“ – Großillusionsshow.

Dani Lary gibt es auch im Internet: www.danilary.com

Dibond – 30 x 40 cm

Eberhard Riese

riese.jpg Ebs - Der Meistermacher

Hier im Cartoon predigt uns Vizepräsident Eberhard Riese seine Thesen. Er schrieb einen Weltbestseller über die Kreation von Zauberkunstdarbietungen mit szenischer Handlung, bei denen die Rollenfindung der Magier nicht vor Musicals oder Filmfiguren Halt macht. Der Stuttgarter ist Begründer der sogenannten „Stuttgarter Schule“. Aus ihr gingen unzählige international erfolgreiche Wettbewerbsnummern hervor, die es zu mehreren Weltmeistertiteln brachten. (Ja so etwas gibt es wirklich.) Die Stuttgarter Schule schrieb sich selbst auf die Fahne, mit dem klassischen Klischee eines Zauberkünstlers in Frack und Zylinder zu brechen. Ein Grund mehr für mich, die Gallionsfigur szenischer Wettbewerbsmagie einmal passend zu kleiden. Im Frack tanzt der Stuttgarter Starregisseur auf Spitze mit Ballettröcken zu Tschaikowski’s Schwanensee. Kleider machen Leute … Aus seinem passend zum Plot gestalteten Zylinder zieht er einen kleinen Schwan. Aus dem Hut sprudelt auch gleich noch die szenisch notwendige Bühnendeko. Dazu gibt’s ein kleines G’dicht vom großen Meister, frei nach Hofzinser:

„Erscht d’Harmonie von G’schicht un G’wand
macht d’Zauberei zur Kunscht mit Verstand.“ *

*Dank an René Leger für die Übersetzung

Die Stuttgarter Schule gibt es auch im Internet: www.magic-stuttgart.de

Kaiser’s Camelot

schloss.jpg Kaisers Camelot

Ich nenne diese Zeichnung
Kaiser’s Camelot„.

Karikiert wurde hier das Treffen der Sammler und Historiker der Zauberkunst, welches im Zauberschloss Schönfeld statt fand. Das Zauberschloss Schönfeld wurde von Karl-Heinz Kaiser ins Leben gerufen und beherrbergt neben einem kleinen Museum für Zauberkunst mehrere Veranstaltungsräume, in denen regelmäßig Zaubervorstellungen laufen. Viele Gastkünstler aus mehreren Ländern spielten hier schon. In diesem Jahr war dort das Treffen der Sammler und Historiker.

Ich habe das Schloss als geheimen Ritualort dargestellt, ganz im Stil von König Artur’s Camelot. Hier bleiben die Zylinder vor der Tür und die Waffen (Zauberstäbe) werden auf dem runden Tisch, gen Mitte ausgerichtet, abgelegt. Rund um den runden schwebenden Tisch versammeln sich die Gallionsfiguren deutschsprachiger Sammler und Historiker, also die „Magierloge“, einheitlich gekleidet in Roben. Begonnen unten rechts im Uhrzeigersinn: Karl Heinz Kaiser, Flip, Magic Christian, Rüdiger Deutsch, Volker Huber, Steffen Taut. Die siebte Person rechts am Tisch will unerkannt bleiben und befindet sich daher außerhalb des Bildes. Im Fenster oben rechts der neue Paparazzi der Vereinszeitschrift Christian Knudsen. Nicht Abgebildete schauen aus den Fenstern im 1. Obergeschoss, welche rund um den runden Raum voll besetzt sind. Alle Anwesenden bewundern Deutsch’s neue schwebende rauchende Wunderlampe. Wem die Aufziehhasen gehören, weiß ich nicht. Klar, dass ein richtiges Zauberschloss auch Geister und Ratten hat…

Dieser Cartoon erschien als Titelblatt der Fachzeitschrift Magische Welt 4/2010 .

Das Zauberschloss im Internet: www.daszauberschloss.de

Kaisers Camelot befindet sich heute auf Schloss Schönfeld
(Leinwand auf Keilrahmen 60 x 80 cm)
Caisers Camelot hängt heute in Kaisers Camelot Caisers Camelot hängt heute in Kaisers Camelot

Wolfgang Sommer

sommer.jpg Neues aus dem Hauptquartier

Hier gibt es Neues aus dem Hauptquartier. Das Hauptquartier ist in den Cartoons ein stets wechselnder Ort, an dem Vorstandsmitglieder des Magischen Zirkels von Deutschland e.V ihrem regierigen Treiben frönen. Die ultimative Machtzentrale deutscher Zauberkunst quasi. Mir gelang es, diese Orte zu verwanzen und somit zu gegebenen Anlässen ein paar Schnappschüsse zu schießen. Hierzu liegt bei jedem Vorstandsmitglied eine Glaskugel im Zauberschrank, durch die ich von meiner eigenen Glaskugel heimlich in die Gemächer blicken kann. Hier erfahren Sie, was im Geheimen verborgen liegt, was die Zukunft des Zirkels bringt, wer seinen Beitrag nicht bezahlt hat und wer demnächst die Deutsche Meisterschaft gewinnt. Schauen Sie öfter mal vorbei…

Hier im Bild rutscht gerade der Präsident Wolfgang Sommer vor Lachen von seinem Thron.

Brandheiße zur Veröffentlichung freigegebene Neuigkeiten aus dem Hauptquartier gibt es auch im Internet: www.mzvd.de

Hans Klok & Zarina

klok.jpg Hans Klok & Zarina - Die zersägende Dame

Ich nenne diese Zeichnung
Die zersägende Jungfrau

Hier erübrigt sich wohl jede Erklärung. Wer den nicht kennt, ist selber Schuld. Nach seinem Vizeweltmeistertitel in der Sparte „Illusionen“ 1997 ging seine Karriere steil bergauf und er bereiste die ganze Welt. Er ist einer der populärsten Illusionisten Europas. In Deutschland wahrscheinlich der Bekannteste. Der Niederländer hatte sogar in Las Vegas eine eigene Show mit Pamela Anderson.

In diesem Cartoon habe ich Hans Klok mit seiner Partnerin Zarina dargestellt. Zarina spielt in den Shows meist die „Böse“, die dem schönen Hans ans Leder will. Bislang konnte er sich in den Shows immer wieder aus ihren Fängen befreien. Natürlich weht dem schnellsten Magier der Welt auch der Wind durchs Haar. Beide performen hier die Illusion: „Die zersägende Jungfrau“.

Hans Klok gibt es auch im Internet: www.hansklok.com

Hier noch einmal ein Detailbild. Das Original ist ein Leinwanddruck auf Keilrahmen – 30 x 40 cm

Die zersägende Jungfrau -  Hans Klok & Zarina Die zersägende Jungfrau - Hans Klok & Zarina

« Vorherige SeiteNächste Seite »